Dossenheim, 13. August 2014. (red/pm) Ab Montag, 18. August, beginnen im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes am Bahnhof in Dossenheim die Umbauarbeiten der Bahnsteige. [Weiterlesen…]
BaumaĂnahmen der Gemeinde betreffen auch Haltestelle
Geldbörse aus Handtasche gestohlen
Dossenheim, 13. August 2014. (red/pol) Die Geldbörse aus der Handtasche einer 56-jĂ€hrigen Frau aus Hirschberg entwendete am Montag ein bislang unbekannter TĂ€ter. Die Frau hielt sich zwischen 14:50 und 15:08 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der GewerbestraĂe auf, als der Unbekannte in einem von ihr unbeobachteten Augenblick den ReiĂverschluss öffnete und die Börse klaute. Kurz darauf hob der Unbekannte vom Konto der GeschĂ€digten 200 Euro ab. Zeugen, die evtl. auf den Diebstahl aufmerksam wurden, werden gebeten, sich mit dem Revier Nord, Tel.: 06221/4569-0, in Verbindung zu setzen.
41-JĂ€hriger unter Drogeneinfluss
Dossenheim, 07. August 2014. (red/pol) Eine Streife des Autobahnpolizeireviers Mannheim wurde durch eine Lasermessung in der Nacht zum Mittwoch auf der A5, Dossenheimer Gemarkung, auf einen Renault-Fahrer aufmerksam, der die Höchstgeschwindigkeit um 35 km/h ĂŒberschritten hatte. Bei der anschlieĂenden Kontrolle auf dem Parkplatz nahe Ladenburg stellten die Beamten Anzeichen auf Drogenkonsum bei dem 41-jĂ€hrigen aus Italien stammenden Mann fest. Auf Nachfrage gab er an, vor Tagen Marihuana konsumiert zu haben. Ein Drogentest verlief dann auch positiv, so dass die Blutentnahme auf der Dienststelle fĂ€llig war. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt; er sieht einer Anzeige entgegen.
Beim Parken beschÀdigt
Dossenheim, 17. Juli 2014. (red/pol) Unerlaubt von der Unfallstelle entfernte sich der Fahrer eines bislang unbekannten Fahrzeuges, welcher in der Zeit zwischen Freitag, gegen 19:30 Uhr und Samstag, gegen 08:30 Uhr einen auf dem Parkplatz des Rathauses abgestellten BMW vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken beschĂ€digte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschlieĂend von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro zu kĂŒmmern. Zeugenhinweise an das Polizeirevier Heidelberg-Nord, Tel.: 06221-45690.
Zwei hochwertige BMW gestohlen
Dossenheim/Heidelberg, 17. Juli 2014. (red/pol) Zwei hochwertige BMW wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag in Dossenheim und Heidelberg gestohlen. Der Zeitwert beider Fahrzeuge betrĂ€gt ĂŒber 80.000 Euro. [Weiterlesen…]
GeschĂŒtzt im Verkehr mit „Sommer, Sonne, Safer Sex“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 11. Juli 2014. (red/pm) Am kommenden Montag, 14. Juli, startet wieder die âSommer Sonne Safer Sexâ-Kampagne â eine gemeinsame Aktion der AIDS-Hilfe Heidelberg, AIDS & Kinder Baden-WĂŒrttemberg und der AIDS-STI-Beratung des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis, das auch fĂŒr die Stadt Heidelberg zustĂ€ndig ist. [Weiterlesen…]
WiderstandskrÀfte entwickeln und Heilung durch KreativitÀt
Weinheim, 10. Juli 2014. (red/pm) Seelische Probleme und psychische Erkrankungen nehmen seit Jahren stark zu. Eines von 30 Kindern in Deutschland wĂ€chst mit mindestens einem psychisch kranken Elternteil auf. Sind die Eltern seelisch belastet oder psychisch krank, haben sie phasenweise keine Kraft mehr, sich um ihre Kinder ausreichend zu kĂŒmmern und auf ihre BedĂŒrfnisse einzugehen. [Weiterlesen…]
Warnweste stets griffbereit haben
Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rĂ€t deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]
EinfĂŒhrungsveranstaltung fĂŒr TagesmĂŒtter und TagesvĂ€ter
Heidelberg/Rhein-Neckar, 09. Juli 2014. (red/pm) Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet am 16. Juli von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, GroĂer Sitzungssaal (5. OG), KurfĂŒrsten-Anlage 38 – 40 in Heidelberg wieder eine Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege an. [Weiterlesen…]
Strommast fÀngt Feuer
Dossenheim, 08. Juli 2014. (red/pol) Aus noch ungeklĂ€rter Ursache geriet in den Abendstunden des Montags ein Strommast „In den MaaĂĂ€ckern“ in Brand. Da das Feuer an dem Holzmasten bis zum Eintreffen des zustĂ€ndigen Energieversorgungsbetriebs nicht gelöscht werden konnte, musste die Schwabenheimer StraĂe zwischen 20:00 Uhr und 21:30 Uhr weitrĂ€umig abgesperrt werden. Die Stromleitung wurde nach dem Löschen des Brandes durch die freiwillige Feuerwehr Dossenheim nicht wieder an das Netz angeschlossen. Die Siedlung Dossenwald musste deswegen anschlieĂend mit Notstrom versorgt werden.
FrĂŒhförderwegweiser fĂŒr Vorschulkinder neu aufgelegt
Rhein-Neckar, 08. Juli 2014. (red/pm) FĂŒr Eltern beginnt das Leben mit ihrem Kind auch mit Sorgen um dessen Entwicklung. Wer hilft bei der Suche nach einer beratenden Stelle? Der 1997 erstmals erschienene FrĂŒhförderwegweiser fĂŒr Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis will Eltern, Fachleuten und Interessierten die Orientierung im Bereich der frĂŒhen Hilfen erleichtern. Jetzt ist die 8. Auflage erhĂ€ltlich – komplett ĂŒberarbeitet und in neuem buntem Gewand. [Weiterlesen…]
Radfahrerin bei Unfall mit Pkw schwer verletzt
Dossenheim, 07. Juli 2014. (red/pol) Aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes zu einer vorausfahrenden Fahrradfahrerin, kam es am Donnerstagmorgen, gegen 09:00 Uhr, zu einem Unfall in der GewerbestraĂe. Ein 84-jĂ€hriger Audi-Fahrer fuhr beim Einbiegen auf den Parkplatz eines Einkaufmarktes zu dicht an eine 24-jĂ€hrige Fahrradfahrerin heran und streifte sie am Hinterrad. Daraufhin stĂŒrzte die junge Frau zu Boden und musste schwer verletzt in eine Klinik eingeliefert werden. Der Autofahrer blieb unverletzt. Insgesamt belĂ€uft sich der Sachschaden auf mehrere hundert Euro.
HĂ€user mit Rauchwarnmeldern nachrĂŒsten!
Rhein-Neckar, 03. Juli 2014. (red/pm) Bis zum 31. Dezember mĂŒssen AufenthaltsrĂ€ume in Wohnungen und anderen GebĂ€uden mit jeweils mindestens einem Rauchwarnmelder ausgestattet werden. [Weiterlesen…]
Leistungen fĂŒr Bildung und Teilhabe
Rhein-Neckar, 03. Juli 2014. (red/pm) Der Rhein-Neckar-Kreis verfolgt die Zielsetzung, die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets den einkommensschwĂ€cheren Haushalten nĂ€herzubringen. Aus diesem Grund hatten das Sozialamt des Rhein-Neckar-Kreises und das Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis am vergangenen Donnerstag, 26. Juni, die Vertreter kreisangehöriger StĂ€dte und Gemeinden sowie Schulvertreter aus dem Landkreis zur Informationsveranstaltung âLeistungen fĂŒr Bildung und Teilhabeâ ins Landratsamt eingeladen. [Weiterlesen…]
Landratsamt am Freitag geschlossen
Rhein-Neckar, 02. Juli 2014. (red/pm) Wegen eines Betriebsausflugs finden am Freitag, 04. Juli, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten statt. Nicht nur das HauptgebĂ€ude in der Heidelberger KurfĂŒrsten-Anlage 38-40 mit all seinen Ămtern bleibt an diesem Tag geschlossen, sondern auch alle AuĂenstellen des Landratsamtes in Heidelberg, Sinsheim, Weinheim, Wiesloch, NeckargemĂŒnd und Ladenburg. Dazu zĂ€hlen ebenso die Kfz-Zulassungs- und FĂŒhrerscheinbehörden wie beispielsweise das Gesundheitsamt und das Versorgungsamt.
âVielfalt in Streuobstwiesen â Wir machen mit!â
Rhein-Neckar, 01. Juli 2014. (red/pm) Aktuell hat das Land Baden-WĂŒrttemberg den Landesnaturschutzpreis ausgeschrieben. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, VerbĂ€nde, KindergĂ€rten oder Schulen, die sich fĂŒr den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen. Bewerbungen sind noch bis zum 01. August möglich. [Weiterlesen…]
Falscher Spendensammler weiter auf Diebestour
Mannheim/Weinheim/Edingen-Neckarhausen/Ketsch/Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 01. Juli 2014. (red/pol) Nach wie vor in der Region aktiv ist ein illegaler Spendensammler, der vorgibt, im Auftrag einer Mannheimer Schule Spenden zu sammeln. [Weiterlesen…]
Wertvoller Schmuck entwendet
Dossenheim, 26. Juni 2014. (red/pol) Ein unbekannter TĂ€ter nutzte am Dienstag zwischen 10:30 Uhr und 11:45 Uhr die Abwesenheit der Wohnungsinhaberin eines Zweifamilienhauses in der StraĂe Oberes Bieth aus, um in das Obergeschoss zu gelangen und dort Bargeld und mehrere, wertvolle Ringe und Halsketten zu entwenden. Der Diebstahlschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen hatten einen Mann, etwa 1,70 Meter groĂ, dunkles Haar, braunes Hemd, welcher eine Zeitung in der Hand hielt, gesehen, der sich zur Tatzeit von dem GrundstĂŒck des Wohnhauses entfernte. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Heidelberg-Nord unter der Telefonnummer 06221/4569-0 entgegen.
Folge uns!