Dossenheim, 20. Januar 2015. (red/pm) Die Freie Schule LernZeitRäume ist eine Privatschule in Dossenheim, die nach dem Jenaplan unterrichtet: Kinder sollen hier eigenverantwortlich, selbstbestimmt und mit Freude lernen. Am 24. Januar veranstaltet die Schule einen Tag der offenen TĂĽr. [Weiterlesen…]
Alternative Bildungsmöglichkeiten
Sckerl: „Noch weit von Inklusion entfernt“
Ladenburg/Rhein-Neckar, 03. Dezember 2014. (red/ld) Die Landesregierung strebt an, die Inklusion von Kindern mit Behinderungen an Schulen voranzutreiben. DafĂĽr ist fĂĽr das kommende Jahr eine Ă„nderung des Schulgesetzes vorgesehen, die bereits im nächsten Schuljahr greifen soll. Sonderschulpädagogen stehen diesen Plänen kritisch gegenĂĽber. Ebenso Eltern von Kindern mit Behinderung. Am Dienstag kamen diese mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Sckerl (GrĂĽne) zu einer Diskussionsrunde im Ladenburger Domhof zusammen. Dazu hatte der Ladenburger Ortsverband von BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen eingeladen. [Weiterlesen…]
E-Books und Hörbücher in digitaler Bibliothek
Mannheim/Rhein-Neckar, 22. Oktober 2014. (red/pm) PĂĽnktlich zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober erweitert sich das Downloadportal fĂĽr elektronische Medien „Metropolbib.de“. Die Bibliotheksplattform im Internet wird durch den Zusammenschluss von mehreren öffentlichen Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar betrieben, der nun weitere 10 Bibliotheken aus der Region aufgenommen hat. [Weiterlesen…]
Gemeinschaftsschule werden und bleiben
Rhein-Neckar, 08. Oktober 2014. (red/ld) Mindestens 40 SchĂĽler braucht eine Schule pro Jahrgang, um als Gemeinschaftsschule zugelassen zu werden – also 2 mal 20. Diese Zahlen mĂĽssen sie langfristig nachweisen. Wer darunter liegt, hat keinen Anspruch auf die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule, hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim aktuell entschieden. Kurios: Bestehende Gemeinschaftsschulen können deutlich weniger SchĂĽler pro Jahrgang haben. [Weiterlesen…]
Forum Ernährung gibt Tipps fürs Pausenbrot
Rhein-Neckar, 23. September 2014. (red/pm) Um bei einem vollen Stundenplan lange fit zu bleiben, ist ein gutes FrĂĽhstĂĽck besonders wichtig. Darauf weist das FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises hin. [Weiterlesen…]
Internet ist Leitmedium bei Jugendlichen
Stuttgart/Rhein-Neckar, 20. Juni 2014. (red/ld) Kommunikations- und Unterhaltungsmedium, Informationsquelle oder Statussymbol: Das Internet ist fĂĽr Jugendliche das Medium Nummer eins und liegt damit noch vor dem Fernsehen und dem Radio. Weniger nutzen dagegen Printmedien wie Zeitung oder BĂĽcher. Das ist das Ergebnis einer Studie des medienpädagogischen Forschungsverbunds SĂĽdwest. [Weiterlesen…]
Geheime Noten fĂĽr die Schulen
Rhein-Neckar, 09. Mai 2014. (red/ld) Halten Schulen, was sie in ihren Leitbildern versprechen? Das untersuchen 90 Mitarbeiter des Landesinstituts fĂĽr Schulentwicklung in Baden-WĂĽrttemberg im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fremdevaluation. Die Ergebnisse veröffentlicht das Kultusministerium aber nicht – um ein Schulranking zu vermeiden. [Weiterlesen…]
Enorme Unterschiede bei Kosten und Angeboten zur Kinderbetreuung
Rhein-Neckar/Dossenheim, 04. April 2014. (red/ae/ms) Seit dem 01. August 2013 haben Kinder ab Vollendung des ersten bis zum Ende des dritten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Tageseinrichtung oder einer Kindertagespflege. Reichen die Plätze in den Gemeinden des Landtagswahlkreis Weinheim? Wie viele Kindergärten und Kindertagesstätten gibt es in den Gemeinden? Was kostet welches Angebot? Wir haben fĂĽr Sie recherchiert und liefern den Ăśberblick zu den Angeboten. [Weiterlesen…]
Informationen zum Schulkonzept
Dossenheim, 11. März 2014. (red/pm) Am kommenden Samstag, 15. März um 11:00 Uhr, stellt die Freie Schule LernZeitRäume das pädagogische Konzept und das Profil fĂĽr die Grundschule, die Realschule und das Aufbaugymnasium vor. Während der Vorträge gibt es eine Kinderbetreuung, ältere Kinder können in ein pädagogisches Angebot hineinschnuppern. [Weiterlesen…]
„Bunt statt Blau“: SchĂĽler gegen Komasaufen
Mannheim/Rhein-Neckar, 19. Februar 2014. (red/jsc) Die DAK will mit ihrer Plakataktion „Bunt statt Blau“ ein Zeichen gegen Komasaufen setzen. Die jungen Menschen sind dazu aufgefordert bunte Bilder zu malen, die vor dem Rauschtrinken warnen. Schöner Nebeneffekt dabei: Die SchĂĽler denken ĂĽber ihren eigenen Konsum nach. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 02. bis 08. Dezember 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂĽ Nachbarschaft im MenĂĽ “Termine”. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 25. November bis 01. Dezember 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂĽ Nachbarschaft im MenĂĽ “Termine”. [Weiterlesen…]
Vier Sterne fĂĽr die StadtbĂĽcherei

Direkt unter dem Rathaus ist die BĂĽcherei / Foto: Wikimedia Commons, Immanuel Giel. Lizenz: gemeinfrei
Dossenheim, 23. Oktober 2013. (red/zef) Mit dem Bibliotheksindex (BIX) erfasst der Deutsche Bibliotheksverband, wie gut eine BĂĽcherei ist. HierfĂĽr gibt es vier Kriterien: Das Angebot, die Nutzung, die Effizienz und die Entwicklung. Sobald eine BĂĽcherei zur Spitzengruppe in einem Bereich gehört, erhält sie einen Stern. Die GemeindebĂĽcherei Dossenheim räumte hier gleich in allen vier Kategorien ab, in der Metropolregion kann nur die Bibliothek in Heidelberg mithalten. [Weiterlesen…]
Endlich wird der Kindergarten im Schwabenheimer Hof modernisiert
Dossenheim, 22.10.2013. (red/zef) Der Kindergarten im Schwabenheimer Hof ist bereits 40 Jahre alt. Bedingt durch die schwierige Verkehrsanbindung und die Einrichtung, die nicht mehr heutigen Standards genĂĽgt, ist der Kindergarten inzwischen nicht mehr ausgelastet. Daher sorgt der Kindergarten aktuell finanzielle Verluste. Aus Sicht der Verwaltung ist die gesamte Ausstattung so veraltet und abgenutzt, dass ihm heute keine Betriebserlaubnis mehr erteilt wĂĽrde. Der Gemeinderat beschloss daher in seiner Sitzung am vergangen Dienstag einstimmig, ihn zu modernisieren.
„Das ist fĂĽr uns alle Neuland“

Die Kurpfalzschule wird jetzt zur offenen Ganztagesschule / Foto: Wikimedia Commons. Von: Immanuel Giel. Lizenz: gemeinfrei
Dossenheim, 22. Oktober 2013. (red/zef) Dossenheim ist ein Magnet fĂĽr junge Familien, in der beide Eltern berufstätig sind. In Dossenheim wohnen aktuell schon 430 Kinder im Grundschulalter. Durch die gute Verkehrslage in Dossenheim und attraktive Neubaugebiete, könnte es kĂĽnftig sogar noch mehr Kinder geben. Um dieser Situation gerecht zu werden, beschloss der Gemeinderat in der vergangenen Sitzung, dass die Kurpfalzschule kĂĽnftig eine offene Ganztagesschule werden soll. Die Verwaltung wird einen entsprechenden Antrag beim Regierungspräsidium Karlsruhe einreichen. [Weiterlesen…]
Wenn Lehrer und SchĂĽler moodlen
Ladenburg/Weinheim/Rhein-Neckar, 22. Oktober 2013. (red/ld) Facebook an der Schule ist eigentlich tabu. Der Grund: Datenschutzfragen. Ohnehin nutzen viele Schulen bereits seit Jahren „Moodle“, noch lange bevor das baden-wĂĽrttembergische Kultusministerium Facebook und Co. fĂĽr die SchĂĽler-Lehrer-Kommunikation verboten und Moodle empfohlen hatte. Doch was kann das System, mit dem SchĂĽler/innen schon fast selbstverständlich umgehen? [Weiterlesen…]
Folge uns!