Dossenheim, 22. Dezember 2014. (red/fw) Auf der A5 in Richtung Karlsruhe, kurz vor dem Heidelberger Kreuz geriet am Sonntagabend gegen 21:20 Uhr ein Pkw aus ungeklĂ€rten GrĂŒnden ins Schleudern und ĂŒberschlug sich. [Weiterlesen…]
Pkw ĂŒberschlug sich auf A5
Unfallflucht – hoher Sachschaden
Dossenheim/Rhein-Neckar, 15. Dezember 2014. (red/pol) Ein in der BenzstraĂe geparkter Audi A4 Kombi wurde bereits am 05. Dezember, zwischen 11:00 Uhr und 12:50 Uhr, von einem bislang unbekannten Autofahrer beschĂ€digt. [Weiterlesen…]
Trickdiebstahl
Dossenheim, 15. Dezember 2014. (red/pol) Fast 100 Euro Bargeld wurden am Samstagnachmittag einer 79-JĂ€hrigen aus ihrer Wohnung im Platanenweg gestohlen. [Weiterlesen…]
Schlangenlinien gefahren
Dossenheim, 24. November 2014. (red/pol) Am frĂŒhen Samstagmorgen war eine 34-jĂ€hrige Heidelbergerin betrunken in Dossenheim unterwegs. Die Frau fiel einer Polizeistreife auf, weil sie in Schlangenlinien fuhr. [Weiterlesen…]
Wohnungseinbruch
Dossenheim, 21. November 2014. (red/pol) Wie das PolizeiprĂ€sidium Mannheim mitteilt, brach am Mittwochnachmittag ein bislang unbekannter TĂ€ter in eine Wohnung in der KirchstraĂe ein. Der Unbekannte kletterte zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr auf den Balkon im 1. OG und brach die BalkontĂŒr auf. In der Wohnung durchsuchte er sĂ€mtliche SchrĂ€nke und erbeutete mehrere hundert Euro. [Weiterlesen…]
Versuchter Einbruch
Dossenheim, 21. November 2014. (red/pol) Wie das PolizeiprĂ€sidium Mannheim mitteilt, versuchte in der Nacht von Montag auf Dienstag zwischen 20:15 Uhr und 08:00 Uhr versucht ein bislang unbekannter TĂ€ter in der GewerbestraĂe vergeblich die EingangstĂŒr eines GeschĂ€ftes aufzubrechen. An der EingangstĂŒr entstand dabei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. [Weiterlesen…]
Eine Leichtverletzte – 55.000 Euro Sachschaden
Dossenheim, 18. November 2014. (red/pol) Durch Unachtsamkeit verursachte ein 75-jĂ€hriger Renault-Fahrer am Donnerstagnachmittag, gegen 13:45 Uhr, auf der B3 in Höhe einer Tankstelle einen Unfall, mit einer leicht verletzten Autofahrerin und circa 55.000 Euro Sachschaden. [Weiterlesen…]
500 Liter Diesel auf A5 ausgelaufen
Dossenheim, 12. November 2014. (red/fw) Ein LKW verlor am Montag, 10. November, ein Fahrzeugbauteil, ĂŒber das ein nachfolgender LKW gefahren war. Hierdurch wurde die Verbindungsleitung zwischen beiden Dieseltanks des folgenden Sattelzugs abgerissen. [Weiterlesen…]
E-Bike-Fahrer verstorben
Dossenheim, 31. Oktober 2014. (red/pm) Der bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 18. Oktober schwer verletzte 78-jĂ€hrige E-Bike-Fahrer ist vergangenen Dienstag in einem Heidelberger  Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Der 78-jĂ€hrige hatte an der Kreuzung KirchstraĂe/Im LinsenbĂŒhl die Vorfahrt eines von rechts kommenden Autofahrers nicht beachtet, wodurch es zum Unfall kam. Der 78-JĂ€hrige war auf die StraĂe gestĂŒrzt und anschlieĂend ins Krankenhaus eingeliefert worden, wie das PolizeiprĂ€sidium Mannheim mitteilte.
Toiletten bald freundlicher
Dossenheim, 21. Oktober 2014. (red/ms) In den vergangenen Monaten hat sich die Fraktion der freien WĂ€hler dafĂŒr eingesetzt, sogenannte freundliche Toiletten in Dossenheim einzufĂŒhren: Das sind sanitĂ€re Einrichtungen in GaststĂ€tten oder Betrieben, die jedem BĂŒrger kostenlos offen stehen sollen. Teilnehmende Unternehmen werden von der Gemeinde mit einer Pauschale von 20 Euro entschĂ€digt. [Weiterlesen…]
Millionenprojekt Ortsmitte?
Dossenheim, 02. Oktober 2014. (red/ms) Im Jahr 2006 bestimmte der Gemeinderat Dossenheims Ortsmitte zum Sanierungsgebiet. Jetzt wurde beschlossen, das Sanierungsgebiet um den Breich rund um das Heimatmuseum zu erweitern. Zur konkreten Ausgestaltung wurde noch nichts festgelegt – diese soll gemeinsam mit den BĂŒrgern in der Zukunftswerkstatt erarbeitet werden. Fest steht allerdings, dass es ein Millionenprojekt wird. Die Gemeinde hat auĂerdem LandeszuschĂŒsse beantragt, die voraussichtlich bis MĂ€rz 2015 beschieden werden. Dann soll die Planung beginnen.Â
Kanalsanierung „Obere BeintstraĂe“ vergeben
Dossenheim, 02. August 2014. (red/ms) In der Oberen BeintstraĂe soll eine Kanalsanierung erfolgen. Die Arbeiten wurden ausgeschrieben, der gĂŒnstigste von vier Anbietern war die Firma Kilian, die anbietet, die Sanierung fĂŒr knapp 36.000 Euro zu ĂŒbernehmen. Das liegt deutlich unter dem Planungsansatz: Im Haushalt waren fĂŒr die MaĂnahme 85.000 Euro vorgesehen. Die Arbeiten sollen Anfang August durchgefĂŒhrt werden.
Neuer Holder wird beschafft
Dossenheim, 02. August 2014. (red/ms) Da einer von zwei Holdern der Gemeinde einen Motorschaden hat und eine Reparatur dem Gemeinderat nicht mehr wirtschaftlich erscheint, wurde beschlossen fĂŒr 69.900 Euro ein neues Fahrzeug anzuschaffen. [Weiterlesen…]
Beim Parken beschÀdigt
Dossenheim, 17. Juli 2014. (red/pol) Unerlaubt von der Unfallstelle entfernte sich der Fahrer eines bislang unbekannten Fahrzeuges, welcher in der Zeit zwischen Freitag, gegen 19:30 Uhr und Samstag, gegen 08:30 Uhr einen auf dem Parkplatz des Rathauses abgestellten BMW vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken beschĂ€digte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschlieĂend von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro zu kĂŒmmern. Zeugenhinweise an das Polizeirevier Heidelberg-Nord, Tel.: 06221-45690.
Jahnhalle wird saniert
Dossenheim, 03. Juli 2014. (red/ms) An der Jahnhalle werden fĂŒr etwa 220.000 Euro SanierungsmaĂnahmen durchgefĂŒhrt. Nachdem verschiedene Aufgaben ausgeschrieben wurden, vergab der Gemeinderat am Dienstag die AuftrĂ€ge jeweils einstimmig an den gĂŒnstigsten Anbieter. [Weiterlesen…]
Landratsamt am Freitag geschlossen
Rhein-Neckar, 02. Juli 2014. (red/pm) Wegen eines Betriebsausflugs finden am Freitag, 04. Juli, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten statt. Nicht nur das HauptgebĂ€ude in der Heidelberger KurfĂŒrsten-Anlage 38-40 mit all seinen Ămtern bleibt an diesem Tag geschlossen, sondern auch alle AuĂenstellen des Landratsamtes in Heidelberg, Sinsheim, Weinheim, Wiesloch, NeckargemĂŒnd und Ladenburg. Dazu zĂ€hlen ebenso die Kfz-Zulassungs- und FĂŒhrerscheinbehörden wie beispielsweise das Gesundheitsamt und das Versorgungsamt.
Rhein-Neckar: Heftige Gewitter?
Mannheim, 10. Juni 2014. (red/pm) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet fĂŒr Baden-WĂŒrttemberg ab heute nachmittag teils schwere Gewitter mit Regen, Hagel und Sturmböen. Auch am Mittwoch werden die Unwetter laut Prognose des DWD anhalten. Betroffen sind etliche Kreise im LĂ€ndle – darunter auch der Rhein-Neckar-Kreis sowie Mannheim und Heidelberg. [Weiterlesen…]
Informationstafeln fĂŒr Dossenheimer Vereine
Dossenheim, 28. Mai 2014. (red/csk) ZukĂŒnftig werden Dossenheimer Vereine BĂŒrgerinnen und BĂŒrger ganz zentral an Informationstafeln mit Mitteilungen zu öffentlichen Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Auf Antrag der SPD-Fraktion war die Verwaltung beauftragt worden vorbereitende Untersuchungen zur Aufstellung der Infotafeln durchzufĂŒhren. In diesem Zug erfolgte eine Bedarfserhebung: die Verwaltung schrieb 30 Vereine an. 18 gaben eine positive RĂŒckmeldung.Der Gemeinderat segnete in seiner Sitzung die Anschaffung von fĂŒnf Tafeln ab. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1500 Euro pro Tafel (1.200 Euro Anschaffungskosten plus Aufstellung). Die Tafeln werden am Schwabenheimer Hof, dem Bahnhofsvorplatz und dem Kronenburger Hof, sowie auf dem SportgelĂ€nde und im Neubaugebiet West II aufgestellt.
HochbehĂ€lter in der Friedrich-Ebert-StraĂe wird saniert
Dossenheim, 28. Mai 2014. (red/csk) Dossenheim wird tief in die Tasche greifen, um den HochbehĂ€lter I in der Friedrich-Ebert-StraĂe zu sanieren. Bereits in der Vergangenheit gab es MaĂnahmen an BehĂ€lter, Mauerwerk und Pumpenn. Dieses Mal ist es die Decke, die ausgebessert werden muss, nachdem Wasser eingetreten war. Die Sanierung der Decke wird nach Entscheidung des Gemeinderats auf herkömmliche Weise mit Voranstrich, DĂ€mmung, Abkleben etc. durchgefĂŒhrt. FĂŒr die Arbeiten muss das GebĂ€ude bis zu einer Tiefe von mindestens 1 Meter freigelegt werden. Die ermittelten Kosten fĂŒr die Sanierung betragen 239.816 Euro. Die Ingenieurleistungen werden vom IngenieurbĂŒro Schulz ĂŒbernommen. Die Honorarsumme fĂŒr das BĂŒro betragen 28.524,95 Euro.
Austausch, Information und UnterstĂŒtzung bei Demenz
Rhein-Neckar, 13. Mai 2014. (red/pm) Menschen, die sich als Freunde, Angehörige oder Partner um Demenzkranke kĂŒmmern, haben am 22.Mai 2014, 15:00 bis 16:30 Uhr wieder Gelegenheit zum Austausch, zur Information und zur gegenseitigen UnterstĂŒtzung. RegelmĂ€Ăig jeden 4. Donnerstag im Monat finden von 15:00 bis 16:30 Uhr die Austausch- und Informationstreffen statt. NĂ€chster Termin ist der 22. Mai in der Weinheim Galerie, DĂŒrrestraĂe 2, Weinheim, Raum 246 (Amt fĂŒr Bildung und Sport, Eingang BĂŒrgerbĂŒro, 2 Obergeschoss). Weitere Informationen gibt es beim PflegestĂŒtzpunkt des Rhein-Neckar-Kreises in Weinheim unter Tel 06221 522 – 2620.
Folge uns!