Dossenheim, 21. Oktober 2014. (red/ld) Das Hanna und Simeon Heim macht weiter Defizite und die Gemeindekasse soll das beheben. Beide Gesellschaften legten nun negative Jahresergebnisse für 2013 vor. Der Gemeinderat forderte die Hanna und Simeon Heim gGmbH auf, ein Konzept zur Konsolidierung vorzulegen. [Weiterlesen…]
Hohe Verluste bei Hanna und Simeon-Heim
Wirtschaftspläne finden Zustimmung
Dossenheim, 14. April 2014. (red) Die Wirtschaftspläne der Hanna und Simeon Heim- und Betriebs gGmbH sowie der HS Altenpflegeheim GmbH wurden seitens des Gemeinderats genehmigt. Sie seien eng gestrickt, aber dennoch zeigte sich Bürgermeister Hans Lorenz positiv gestimmt: In den Wirtschaftsplänen sei ein überschaubares Defizit in den ersten Jahren ersichtlich. Laut den Wirtschaftsplänen wird bei der Hanna und Simeon Heim Betriebs gGmbH ab 2016 von einem Jahresüberschuss ausgegangen. „Es ist erfreulich, dass das Haus schon jetzt vollständig belegt ist – viel früher als erwartet“, so Bürgermeister Lorenz. Zu den Beratungen bezüglich Wirschaftsplänen und Jahresrechnungen künftiger Jahre werden auf Wunsch des Gemeinderats wie auch der Verwaltung Vertreter der Geschäftsführung der jeweiligen Gesellschaft eingeladen.
„Kein Skandal, aber auch kein Vorbild“
Dossenheim, 02. Oktober 2013. (red/zef) Die Gemeindeprüfanstalt Baden-Württemberg (GPA) hat Dossenheim einer umfänglichen Prüfung der Finanzen der Jahre 2006-2010 unterzogen. Der Bericht der GPA ging bereits am 16. November 2012 bei der Gemeinde ein. Bisher hatte sich die Verwaltung zu sogenannten Rechtsfehlern in ihrem Vorgehen, zu denen sie gegenüber der GPA Stellung nehmen muss, noch nicht geäußert. Der Grund: In der Kämmerei musste sich der neue Fachbereichsleiter Martin Niederhöfer erst einarbeiten. Gestern hat die Gemeinde ihre Stellungnahme verabschiedet und auch schon konkrete Maßnahmen beschlossen. [Weiterlesen…]
Folge uns!