Dossenheim, 10. April 2014. (red) Die Gemeinde wird Kindergarten und Krippe der katholischen Kirchengemeinde künftig höher bezuschussen. Die Ankündigung der Gemeinde, die Anzahl der Plätze für Ganztagskinder ab dem Kindergartenjahr 2014/2015 zu erhöhen, fand bei Verwaltung sowie Gemeinderat großen Anklang. An den dafür nötigen Umbaumaßnahmen wird sich die Gemeinde mit 24.000 Euro beteiligen. [Weiterlesen…]
Mehr Zuschuss für den Träger, mehr Betreuung für die Kinder
Enorme Unterschiede bei Kosten und Angeboten zur Kinderbetreuung
Rhein-Neckar/Dossenheim, 04. April 2014. (red/ae/ms) Seit dem 01. August 2013 haben Kinder ab Vollendung des ersten bis zum Ende des dritten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Tageseinrichtung oder einer Kindertagespflege. Reichen die Plätze in den Gemeinden des Landtagswahlkreis Weinheim? Wie viele Kindergärten und Kindertagesstätten gibt es in den Gemeinden? Was kostet welches Angebot? Wir haben für Sie recherchiert und liefern den Überblick zu den Angeboten. [Weiterlesen…]
Informationen zum Schulkonzept
Dossenheim, 11. März 2014. (red/pm) Am kommenden Samstag, 15. März um 11:00 Uhr, stellt die Freie Schule LernZeitRäume das pädagogische Konzept und das Profil für die Grundschule, die Realschule und das Aufbaugymnasium vor. Während der Vorträge gibt es eine Kinderbetreuung, ältere Kinder können in ein pädagogisches Angebot hineinschnuppern. [Weiterlesen…]
„Geld richtig ausgeben ist eine Kunst“
Dossenheim, 19. Dezember 2013. (red) „Warum ist es in unserer Gemeinde nicht möglich, größere Gewinne zu erwirtschaften?“ fragte Cornelia Wesch (Freie Wähler) und gab gleich die Antwort: Die Einnahmen seien nur bedingt beeinflussbar. Für das Ergebnis des Haushalts 2014 sah sie den maßgeblichen Grund in der „allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung“, die im Moment sehr gut sei. Wir dokumentieren die Haushaltsreden der Fraktionen. [Weiterlesen…]
Bürgermeister: „Die Hemmschwelle herabsetzen“
Dossenheim, 10. April 2013. (red/aw) „Ziel ist es, ein höheres Maß an Gerechtigkeit zu gewährleisten“, erklärte Bürgermeister Hans Lorenz in Bezug auf die Änderungen bestehender Zuschussregelungen für die Betreuung von Dossenheimer Grundschülern. Das Antragsverfahren soll zudem umgestaltet und vereinfacht werden, da die Zuschüsse in der Vergangenheit nur vereinzelt in Anspruch genommen wurden. [Weiterlesen…]
Dreikäsehoch in der Anne-Frank-Straße
Dossenheim, 24. Mai 2012. (red/cr) Gemeinderat genehmigt Bauvorhaben in der Anne-Frank-Straße. Bald entsteht dort eine Einrichtung zur Kleinkindbetreuung mit mindestens 30 Plätzen.
Eigentlich waren alle mit dem Verkauf des Grundstücks in der Anne-Frank-Straße 36 an die Dreikäsehoch GmbH einverstanden. Der GmbH möchte dort eine Einrichtung zur Kleinkinderbetreuung bauen. Trotz allgemeinem Einverständnis, dass dieses Projekt notwendig ist, um dem Betreuungsbedarf gerecht zu werden, gab es von einigen Fraktionen Kritik. Besonders Bündnis90 / Die Grünen und die Freien Wähler fühlten sich im Vorfeld zu wenig informiert.
Da es der Gemeinde sehr wichtig ist, die Kleinkinderbetreuung auf 80 Prozent auszuweiten, stimmte der Gemeinderat der Zusammenarbeit mit der Dreikäsehoch GmbH zu. Die Gemeinde ist bereit eine Bürgschaft zu übernehmen.
Außerdem stimmt der Gemeinderat dem Verkauf des Grundstücks an die Dreikäsehoch GmbH zu. Im Kaufvertrag wird festgelegt, dass auf dem Grundstück für die nächsten 25 Jahre mindestens 30 Plätze für Kleinkindbetreuung vorgehalten werden müssen.
Folge uns!