Donnerstag, 06. Dezember 2018

Über 210.000 Euro Ersparnis für die Gemeinde allein in der Schauenburghalle

Eine neue LED-Beleuchtung für die Hallen

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Für die Schauenburghalle und die Mühlbachhalle werden jetzt Aufträge für die Umrüstung auf LED ausgeschrieben. / Foto: Wikimedia Commons Immanuel Giel. Lizenz: gemeinfrei.

 

Dossenheim, 28. Oktober 2013. (red/zef) Am 16. Juli 2013 beschloss der Gemeinderat, die Beleuchtung in der Mühlenburg- und Schauenburghalle zu modernisieren. Die Art der neuen Beleuchtung sollte jedoch geklärt werden. Die Verwaltung wollte auf LED umstellen, da der Bund aktuell für 40 Prozent der Gesamtkosten aufkommt. Dr. Thomas Katlun (Bündnis90/Die Grünen) wollte jedoch prüfen lassen, ob es nicht auch ohne Zuschüsse andere Leuchtmittel gibt, die billiger für die Gemeinde sein könnten. Cornelia Wesch (Freie Wähler) legte zudem Wert auf die Rückmeldung von den Vereinen aus Dossenheim und der Umgebung. [Weiterlesen…]

Beteiligungsbericht für das Jahr 2011 zeigt die hohe Verschuldung

269.194,62 Euro Schulden für die Hanna und Simeon Heim gGmbH

Dossenheim, 19. Juli. (red/zef) Im Gemeinderat wurde vergangenen Dienstag der Beteiligungsbericht für Unternehmen, an denen die Stadt Dossenheim beteiligt ist vorgelegt. Dieser zeigt, wie hoch die Schulden der Hanna und Simeon Heim gGmbh waren, die das Altenheim am Schlüsselweg betrieb: Insgesamt haben sich allein bis 2011 Schulden in Höhe von 269.194,62 Euro angesammelt.

[Weiterlesen…]

Beim Lorscher Weg spart die Gemeinde 41.000 Euro

Der „lebensgefährliche“ Waldweg zum „Weißen Stein“ wird weiter saniert

Dossenheim, 18. Juli 2013. (red/zef) 2012 hat die Gemeinde auf dem Waldweg zum „Weißen Stein“ bereits den 1,3 Kilometer langen Abschnitt zwischen dem „Waldfrieden“ und den „Drei Eichen“ saniert. Der Rest des Weges ist jedoch nach wie vor in einem schlechten Zustand – Geröll und Löcher statt durchgehendem Asphalt bestimmen ihn. Gemeinderatsmitglied Carlo Bonifer (SPD) bezeichnete ihn sogar als „lebensgefährlich“. 2013 war eigentlich ein weiterer Abschnitt vorgesehen. Als der Haushalt für das Jahr 2013 beraten wurde, wurde er  jedoch zurückgestellt. Der Haushalt des Jahres 2012 und der laufende des Jahres 2013 ermöglichen jedoch inzwischen eine Sanierung in einer Höhe zwischen 130.000 Euro bis 140.000 Euro. [Weiterlesen…]

Die Sanierung des Lorscher Wegs soll früher abgeschlossen werden

„Es soll mal Ruhe in dem Eck sein“

Dossenheim, 10. Mai 2013. (red/zef) Die Sanierung des Lorscher Wegs soll schon 2013 statt 2014 abgeschlossen werden. Da in diesem Jahr schon der Bau des Altersheims und drei altersgerechter Wohneinheiten fertig wird, wären damit die Bauarbeiten im Lorscher Weg beendet. Gestern folgte der Gemeinderat einstimmig einem entsprechendem Antrag der CDU-Fraktion. [Weiterlesen…]