Dossenheim, 07. Februar 2014. (red/ms) Schon im Dezember standen mehrere Anträge verschiedener Fraktionen im Gemeinderat zur Abstimmung – sie wurden allerdings vertagt. Am Dienstag wurden sie ein weiteres Mal behandelt und erhielten generell Zustimmung. Allerdings ist noch unklar, ob das, was man sich wünscht, auch tatsächlich umgesetzt werden kann. Denn viele Vorhaben überschreiten den Gestaltungsspielraum des Gemeinderats. [Weiterlesen…]
Grabsteine ohne Kinderarbeit
Hirschberg, Dossenheim und Schriesheim kooperieren beim Lärmaktionsplan

Auch wegen der OEG muss ein Lärmaktionsplan in Hirschberg, Schriesheim und Dossenheim erstellt werden.
Dossenheim/Schriesheim/Hirschberg, 08. August 2013. (red/zef) Dossenheim, Schriesheim und Hirschberg liegen gemeinsam an der B3, damit fahren pro Jahr mehr als drei Millionen Autos und 8.200 pro Tag durch die Gemeinden. Zudem verläuft die Trasse Straßenbahnlinie 5 durch diese Orte. Die Gemeinden hätten bis zum 18. Juli einen Lärmaktionsplan erarbeiten müssen – stattdessen wurde in Juli-Sitzungen beschlossen, einen erarbeiten zu lassen. [Weiterlesen…]
Verkehrsunfall mit Straßenbahn
Dossenheim, 03. April 2012. Verkehrsunfall mit Straßenbahn führte zu Verkehrsbehinderungen. 51-jähriger Kiafahrer übersah beim verkehrswidrigem Abbiegen die Straßenbahn.
Information der Polizei:
„Für Verkehrsbehinderungen sorgte am Montag, gegen 16:05 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn der OEG. Zur genannten Zeit befuhr ein 51-jähriger KIA-Fahrer die Bundesstraße 3 in Richtung Weinheim. In Höhe der Einmündung Schwabenheimer Straße wollte der KIA-Fahrer nach rechts in diese einbiegen, obwohl dies durch ein Verkehrszeichen verboten ist. Beim Abbiegen übersah der Fahrzeugführer eine rechts parallel fahrende Straßenbahn, worauf die Straßenbahn dem querstehenden PKW in die Beifahrerseite fuhr. Die Straßenbahn schob den PKW noch ca. fünf Meter auf den Schienen bevor diese zum Stehen kam. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Bedingt durch die Unfallaufnahme kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen auf der Linie 5 der OEG.“
Verkehrsunfall mit OEG führt zu Verkehrsbehinderungen
Dossenheim, 03. April 2012. (red/pol) Ein 51-jähriger Autofahrer wurde beim rechtswidrigen Abbiegen in Dossenheim von einer Straßenbahn gerammt. Personen kamen keine zu Schaden, der entstandene Sachschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt.
Information der Polizei:
„Für Verkehrsbehinderungen sorgte am Montag, gegen 16.05 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn der OEG.
Zur genannten Zeit befuhr ein 51-jähriger KIA-Fahrer die Bundesstraße 3 in Richtung Weinheim. In Höhe der Einmündung Schwabenheimer Straße wollte der KIA-Fahrer nach rechts in diese einbiegen, obwohl dies durch ein Verkehrszeichen verboten ist.
Beim Abbiegen übersah der Fahrzeugführer eine rechts parallel fahrende Straßenbahn, worauf die Straßenbahn dem querstehenden PKW in die Beifahrerseite fuhr. Die Straßenbahn schob den PKW noch ca. 5 Meter auf den Schienen bevor diese zum Stehen kam.
Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Bedingt durch die Unfallaufnahme kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen auf der Linie 5 der OEG.“
74-jähriger Radfahrer aus Ladenburg bei Unfall mit OEG-Zug tödlich verletzt
Dossenheim/Ladenburg/Rhein-Neckar, 23. September 2011. (red/pol) Aktualisiert: Der am Donnerstagmittag bei einem Unfall am OEG-Bahnübergang Lorscher Weg tödlich verletzte Fahrradfahrer ist identifiziert. Angehörige erstatteten am Abend Vermisstenanzeige bei der Polizei. Demnach handelt es sich um einen 74-jährigen aus Ladenburg stammenden Mann. Zur Ermittlung des genauen Unfallherganges wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Heidelberg ein Sachverständiger hinzugezogen.
Erste Meldung:
Dossenheim/Rhein-Neckar, 22. September 2011. (red/pol) Ein bislang unbekannter Radfahrer wurde am Donnerstag um 11:40 Uhr bei einem Unfall am Bahnübergang im Lorsch Weg tödlich verletzt. Der ältere Mann war mit seinem Fahrrad auf dem Lorscher Weg in Richtung B 3 unterwegs.-
Information der Polizei:
„Nach den bisherigen Ermittlungen überholte der Radler mehrere Autos die vor der geschlossenen Bahnschranke warteten und fuhr links an der Verkehrsinsel vorbei. Dabei wurde er von einem OEG-Zug erfasst, der von Schriesheim in Richtung Dossenheim unterwegs war.
Der Schwerstverletzte wurde an der Unfallstelle zunächst von einem Notarzt erstversorgt, er erlag auf dem Weg ins Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.
Der Fahrer des Zuges erlitt einen Schock. Die Bahnstrecke der Linie 5 war während der Unfallaufnahme bis 14:30 Uhr in beide Richtungen gesperrt, es wurde ein Pendelbusverkehr eingerichtet.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde ein Unfallsachverständiger hinzugezogen. Die Freiwillige Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz.
Bei dem Getöteten konnten keinerlei Ausweispapiere aufgefunden werden. Er müsste etwa Mitte 70 sein und war mit einem älteren roten Damenfahrrad unterwegs.
Hinweise auf die Identität des Getöteten nimmt die Verkehrspolizei in Heidelberg unter Telefon 06221/99-1870 oder jede anderen Polizeidienststelle entgegen.“
Folge uns!