Dossenheim, 21. November 2014. (red/pol) Wie das Polizeipräsidium Mannheim mitteilt, versuchte in der Nacht von Montag auf Dienstag zwischen 20:15 Uhr und 08:00 Uhr versucht ein bislang unbekannter Täter in der Gewerbestraße vergeblich die Eingangstür eines Geschäftes aufzubrechen. An der Eingangstür entstand dabei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. [Weiterlesen…]
LKW-Fahrer sieht Stauende zu spät
Dossenheim, 08. Oktober 2014. (red/pol) Ein 39-jähriger LKW-Fahrer war am vergangenen Dienstag „unachtsam“ und verursachte dadurch einen Unfall mit einem Sachschaden in Höhe von 35.000 Euro. Verletzte gab es nicht. [Weiterlesen…]
Bewaffneter Raubüberfall auf Wettlokal
Dossenheim, 18. September 2014. (red/pol) Ein bislang unbekannter Räuber überfiel am Montagabend um 23:00 Uhr ein Wettlokal in der Ringstraße. Der mit einem Schal- oder Rollkragen maskierte Täter bedrohte den alleine anwesenden 19-jährigen Angestellten und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. [Weiterlesen…]
Vorfahrt missachtet
Dossenheim, 03. September 2014. (red/pol) Zwei leicht Verletzte und mindestens 14.000 Euro Sachsachaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmittag gegen 12:45 Uhr an der Kreuzung Bergstraße/Schwabenheimer Straße ereignet hat. [Weiterlesen…]
Diebesgut wartet auf rechtmäßige Besitzer
Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. August 2014. (red/pol) Zwölf gestohlene Fahrräder, Golfschläger und ein benzinbetriebenes Modellfahrzeug konnten die Ermittler der Polizeidirektion Odenwald noch nicht ihren rechtmäßigen Besitzern aushändigen. [Weiterlesen…]
Falsche Microsoft-Support-Call-Mitarbeiter spähen Computer aus
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 21. August 2014. (red/pol) Seit Ende des Jahres 2013 hat die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg über 80 Betrugsfälle in der Region registriert, bei denen falsche Microsoft-Mitarbeiter Computerbesitzer anriefen, um sich einen Fernzugriff auf deren Rechner geben zu lassen. [Weiterlesen…]
16.000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall
Dossenheim, 19. August 2014. (red/pol) Am Montagabend, kurz vor 18:00 Uhr, wollte eine 23 Jahre alte Peugeotfahrerin von der Bergstraße, B3, nach links in die Straße Am Petrus abbiegen. [Weiterlesen…]
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall an Kreuzung
Dossenheim, 19. August 2014. (red/pol) Zwei verletzte Autofahrerinnen und ein Sachschaden von rund 20.000.- Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagvormittag auf der Kreuzung B3/K 4142 ereignete. [Weiterlesen…]
Geldbörse aus Handtasche gestohlen
Dossenheim, 13. August 2014. (red/pol) Die Geldbörse aus der Handtasche einer 56-jährigen Frau aus Hirschberg entwendete am Montag ein bislang unbekannter Täter. Die Frau hielt sich zwischen 14:50 und 15:08 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Gewerbestraße auf, als der Unbekannte in einem von ihr unbeobachteten Augenblick den Reißverschluss öffnete und die Börse klaute. Kurz darauf hob der Unbekannte vom Konto der Geschädigten 200 Euro ab. Zeugen, die evtl. auf den Diebstahl aufmerksam wurden, werden gebeten, sich mit dem Revier Nord, Tel.: 06221/4569-0, in Verbindung zu setzen.
Beim Parken beschädigt
Dossenheim, 17. Juli 2014. (red/pol) Unerlaubt von der Unfallstelle entfernte sich der Fahrer eines bislang unbekannten Fahrzeuges, welcher in der Zeit zwischen Freitag, gegen 19:30 Uhr und Samstag, gegen 08:30 Uhr einen auf dem Parkplatz des Rathauses abgestellten BMW vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken beschädigte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise an das Polizeirevier Heidelberg-Nord, Tel.: 06221-45690.
Warnweste stets griffbereit haben
Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rät deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]
Falscher Spendensammler weiter auf Diebestour
Mannheim/Weinheim/Edingen-Neckarhausen/Ketsch/Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 01. Juli 2014. (red/pol) Nach wie vor in der Region aktiv ist ein illegaler Spendensammler, der vorgibt, im Auftrag einer Mannheimer Schule Spenden zu sammeln. [Weiterlesen…]
Wertvoller Schmuck entwendet
Dossenheim, 26. Juni 2014. (red/pol) Ein unbekannter Täter nutzte am Dienstag zwischen 10:30 Uhr und 11:45 Uhr die Abwesenheit der Wohnungsinhaberin eines Zweifamilienhauses in der Straße Oberes Bieth aus, um in das Obergeschoss zu gelangen und dort Bargeld und mehrere, wertvolle Ringe und Halsketten zu entwenden. Der Diebstahlschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen hatten einen Mann, etwa 1,70 Meter groß, dunkles Haar, braunes Hemd, welcher eine Zeitung in der Hand hielt, gesehen, der sich zur Tatzeit von dem Grundstück des Wohnhauses entfernte. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Heidelberg-Nord unter der Telefonnummer 06221/4569-0 entgegen.
Lkw-Fahrer in Kabine eingeschlossen
Dossenheim, 11. Juni 2014. (red/fw) Am 10. Juni kam es im Steinbruch Leferenz um 09:03 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz für die Feuerwehr Dossenheim. [Weiterlesen…]
Bienenschwarm „festgenommen“
Dossenheim, 28. Mai 2014. (red/pol) Bereits am Dienstagnachmittag ließ sich ein Schwarm Bienen in einer Thujahecke in der Schulstraße/Ecke Wilhelmstraße, in unmittelbarer Nähe der Neubergschule nieder. [Weiterlesen…]
Feuerwehr löscht brennendes Isoliermaterial
Dossenheim, 25. April 2014. (red/fw) Wie Kommandant und Einsatzleiter Stefan Wieder heute mitteilte, ist aus noch ungeklärten Grünen auf einer Baustelle im Birkenweg Holz- und Isoliermaterial in Brand geraten. [Weiterlesen…]
Notruf 112 gilt europaweit
Rhein-Neckar, 15. April 2014. (red/fw) Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen Notrufzentrale. [Weiterlesen…]
Erst Hirn einschalten, dann Gas geben
Rhein-Neckar, 31. März 2014. (red). Ein Toter. Ein Schwerverletzter. Einer hatte Glück. Mit Beginn der Motorradsaison gab es drei schwere Unfälle im Rhein-Neckar-Kreis. Die Polizei rät zur Vorsicht, denn in den allermeisten Fällen sind die Motorradfahrer selbst schuld. Und wer stürzt, muss viel Glück haben, um nicht schwer oder sogar tödlich verletzt zu werden. [Weiterlesen…]
35-jähriger Motorradfahrer stirbt auf der K4242
Dossenheim/Schriesheim, 30. März 2014. (red/pol) War der Schriesheimer zu schnell? Die Unfallursache ist noch unklar, doch die Folge traurige Gewissheit. Auf der K4242 verstarb heute ein 35-jähriger Motorradfahrer nach einem Sturz noch an der Unfallstelle. Die Straße musste eineinhalb Stunden lang gesperrt werden. [Weiterlesen…]
Hoher Sachschaden: 20.000 Euro
Dossenheim, 21. März 2014. (red/pol) Einen Verkehrsunfall verursachte eine 20-jährige Schriesheimerin am Mittwochnachmittag in Dossenheim. Die junge Frau fuhr gegen 14:00 Uhr mit ihrem Smart auf der Randstraße in Richtung K4242 und übersah beim Abbiegen auf die K4242 eine entgegenkommende 47-jährige Opelfahrerin. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Folge uns!